Sind Sie sicher, dass der folgende Artikel aus dem Warenkorb entfernt werden soll?
Für Fragen zu Ihrem Kundenkonto oder auch für allgemeine Fragen zu Angeboten und Lieferung rufen Sie bitte unsere dress-for-less Hotline an oder schreiben Sie uns eine Mail. Natürlich freuen wir uns auch über Anregungen zu unserem Internet-Auftritt.
Unser Team antwortet Ihnen innerhalb von 24 Stunden
Mönchhofallee 1
D-65451 Kelsterbach
Deutschland
Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr (MEZ)
0,14 €/Min inkl. MwSt. aus dem dt. Festnetz, max.0,42 €/Min. inkl. MwSt. aus dem Mobilfunk
Bei dress-for-less können Sie per PayPal, Visa, Mastercard, American Express, Klarna - Rechnung und SOFORT Überweisung bezahlen.
Einkaufen bei dress-for-less ist sehr sicher. Unser Sicherheitsserver verschlüsselt Informationen, um zu gewährleisten, daß Ihre Transaktionen privat und geschützt sind.
Maestro ist die weltweit am häufigsten genutzte Zahlungsmethode. Dies liegt an ihrer sehr hohen Sicherheit und der großen Anzahl an Akzeptanzstellen, die täglich wächst. Ihre Transaktion wird gesichert durch einen SecureCode, einen Online Pin, der von Ihrer Bank zur Verfügung gestellt wird. Diese Nummer müssen als Bestätigung bei Ihrer Bestellung eingeben, worüber sichergestellt wird, dass Sie der rechtmäßige Besitzer der Debit Karte sind.
Der MasterCard SecureCode ist eine Form von Online Pin, welche die Zahlung von Einkäufen mit einer Debit Karte sicherer für Sie macht. Dieser Code muss nur einmal hinterlegt werden und kann dann für alle Online-Käufe genutzt werden, die Sie mit Ihrer Maestro Karte bezahlen. Den SecureCode können Sie bei Ihrer Bank anfordern.
Ja, Lieferungen an Lieferadressen in ausgewählten Ländern außerhalb Deutschlands sind möglich. Eine Übersicht, in welche Länder wir liefern, entnehmen Sie bitte unseren Versandinformationen. Bei Lieferungen unserer Produkte in die Schweiz fallen keine Zölle, Steuern und Gebühren an. Bei Lieferungen in das Nicht-EU Ausland fallen zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren an. Lieferungen nach außerhalb Deutschlands werden die Lieferzeit beeinflussen.
Wir liefern überall nach England, Scotland, Wales, Nord-Irland, Jersey, Guernsey und die Kanal-Inseln. Für Lieferungen in alle anderen britischen Territorien werden entsprechende Gebühren fällig.
Wir versenden Ihre Bestellung in das gesamte spanische Territorium. Für die Kanarischen Inseln, Ceuta, Melilla und Andorra ist nur Standard-Versand möglich. Für diese Gebiete werden möglicherweise Einfuhrsteuern fällig, die Sie selbst übernehmen müssen. Auf die Kanarischen Inseln beträgt die Lieferzeit 12-15 Werktage.
Wir schicken Ihre Bestellung in viele Länder zu Ihnen nach Hause. Wählen Sie Ihr Lieferland im Kopf unserer Website und sehen Sie sich die Informationen zu den Versandkosten an.
dress-for-less arbeiten zusammen mit DHL, einem großen internationalen Logistik-Dienstleister. Auch wenn die Bestellungen einige Tage bis zur Lieferung zu Ihnen nach Hause benötigen, besteht kein Risiko bei der Bestellung auf unserer Website. Sie bekommen Ihre Bestellung so schnell wie möglich!
Sie können in der Regel zwischen diesen 2 Versandarten wählen: Standard- und Express-Lieferung. Hier finden Sie weitere Informationen über den Versand.
Wir versenden innerhalb sowie außerhalb Deutschlands. Die Versandkosten entnehmen Sie unserer Versandkostentabelle.
Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor dem Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß §312g Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB.
Wenn Sie erhaltene Waren zurückgeben möchten, verpacken Sie das Paket sorgfältig und senden Sie es an folgende Adresse:
dress-for-less GmbH Abteilung Retouren Mönchhofallee 1 D-65451 Kelsterbach Deutschland |
Die Rücksendung ist für Sie kostenfrei (aus Deutschland Österreich und Niederlande). Um eine reibungslose Bearbeitung Ihrer Retoure gewährleisten zu können, empfehlen wir Ihnen den beigelegten Retourenaufkleber zu verwenden.
Wir erstatten Ihnen die von Ihnen geleistete Zahlung. Bei Bezahlung durch Kreditkarte wird die Summe dem Kreditkartenkonto gutgeschrieben. Wurde die Lieferung per Nachnahme versendet, werden wir Ihnen die Kaufsumme bei Angabe Ihrer Bankverbindung überweisen. Gutschriften für Rücksendungen erfolgen in der Regel innerhalb von drei Wochen.
Aber selbstverständlich!
Rufen Sie uns an unter Telefon:
+49 (0) 1806 3675377
(Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr (MEZ),
oder
schicken Sie uns einfach eine E-Mail an
service@dress-for-less.de
Lieferland | Schweiz | ||
---|---|---|---|
Lieferart | Standard | ||
Partner | |||
Versandkosten | 8.99 CHF | ||
Lieferzeit | ca. 2-3 Werktage | ||
Mindestbestellwert | 34.00 CHF |
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
dress-for-less GmbH
Mönchhofallee 1
D-65451 Kelsterbach
Deutschland
Telefon: +49 (0) 1806 3675377
Telefax: +49 (0) 1805 7467329
E-Mail: service@dress-for-less.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt es, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, mit Ausnahme der Lieferkosten plus der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass sie eine andere Art der Lieferung, als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an
Retouren-Adresse:
dress-for-less.ch
Postfach
9029 St. Gallen
Schweiz
Fax: +49 (0) 1805 7467329
(Shopfax. 0,14 €/Min inkl. MwSt. aus dem dt. Festnetz, max.0,42 €/Min. inkl. MwSt. aus dem Mobilfunk)
E-Mail: service@dress-for-less.ch
zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
So erreichen Sie uns:
per eMail: |
per Post:
dress-for-less GmbH |
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
dress-for-less GmbH
Mönchhofallee 1
D-65451 Kelsterbach
Deutschland
Telefon: +49 (0) 1806 3675377
Telefax: +49 (0) 1805 7467329
E-Mail: service@dress-for-less.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt es, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an
Retouren-Adresse:
dress-for-less.ch
Postfach
9029 St. Gallen
Schweiz
Fax: +49 (0) 1805 Shopfax / +49 (0) 1805 7467329
(Shopfax. 0,14 €/Min inkl. MwSt. aus dem dt. Festnetz, max.0,42 €/Min. inkl. MwSt. aus dem Mobilfunk))
E-mail: service@dress-for-less.ch
zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die Kosten der Rücksendung der Ware.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Bitte stellen Sie sicher, dass alle Artikel neu, unbenutzt und mit allen Designeretiketten befestigt zurückgegeben werden. Rücksendungen, die beschädigt oder beschmutzt sind, werden nicht akzeptiert und an den Kunden ohne eine Erstattung der Kosten zurückgeschickt.
Sofern zum Lieferumfang gehörend sollten Gürtel und Beilagen des Designers (z. B. Authentizitätsnachweise, Staubschutztaschen und Lederanhänger) mit zurückgesendet werden.
Alle Schuhe sollten vor dem Tragen auf Teppichboden anprobiert werden.
Hautpflegeprodukte, Kosmetika und Haarpflegeprodukte müssen unbenutzt, ungeöffnet und in der Originalverpackung zurückgesendet werden, andernfalls werden diese nicht akzeptiert. Bitte beachten Sie, dass Düfte, Nagellacke und Sprühdosen aufgrund von Transportbeschränkungen nicht umgetauscht werden können.
Höschen, Badeanzüge und Bikini-Slips müssen über der Unterwäsche anprobiert werden, ohne den Schutzhaftstreifen zu entfernen. Rücksendungen ohne Schutzstreifen oder beschmutzte Artikel werden nicht akzeptiert und an den Kunden zurückgeschickt.
Technische Produkte müssen in der Originalverpackung retourniert werden.
Artikel gelten als mangelhaft, wenn sie von unzureichender Qualität, zum Gebrauch ungeeignet sind oder ihrer Beschreibung nicht entsprechen. Artikel, die durch normalen Gebrauch (Verschleiß), Unfälle oder Fehlbedienung beschädigt werden, sind nicht als mangelhaft einzustufen.
Wenn Sie einen defekten Artikel erhalten, können Sie diesen innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt an uns zurücksenden. Wenn sich der Artikel länger in Ihrem Besitz befindet, beispielsweise seit mehr als sechs Monaten, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.
Wir sind bemüht, die Farben der auf unserer Webseite vorgestellten Produkte so getreu wie möglich wiederzugeben. Aufgrund der Vielfalt möglicher Monitortechnologien und -einstellungen können wir jedoch nicht garantieren, dass der Monitor Ihres Computers sämtliche Farben zu 100 % korrekt darstellt.
Wir versuchen unsere Rücksendungs-Richtlinien so flexibel wie möglich zu gestalten, um Ihnen das Shoppen zu erleichtern. Dennoch behalten wir uns vor, die Anzahl der Rücksendungen unserer Kundenaufzuzeichnen und Bestellungen möglicherweise bei einer Vielzahl von Rücksendungen in Zukunft abzulehnen oder Ihr dress-for-less Konto zu schließen.
Bitte beachten Sie, dass wir keine zurückgesendeten Artikel annehmen, die nicht bei dress-for-less käuflich erworben wurden. Dies beinhaltet sowohl persönliche als auch bei Drittunternehmen erstandene Artikel. Diese zurückgesendeten Artikel werden bei uns auf Ihr eigenes Risiko zwischengelagert. Es obliegt Ihrer alleinigen Verantwortung, uns bezüglich einer Rücksendung ebenjener Artikel zu kontaktieren. Wir behalten uns das Recht vor, Ihnen eine Zusatzgebühr für die Rücksendung in Rechnung zu stellen. Wir weisen Sie darauf hin, dass wir diese Artikel ausschließlich an Ihre Adresse, jedoch nicht zu einem Drittunternehmen senden können. Bitte beachten Sie außerdem, dass wir nicht garantieren können, diese Artikel für einen längeren Zeitraum für Sie aufzubewahren. Wir behalten uns das Recht vor, diese Artikel jederzeit zu entsorgen.
Ende der Widerrufsbelehrung
Wie Sie bezahlen wollen, bestimmen Sie bei jeder Bestellung neu: Bei dress-for-less können Sie per Visa, Mastercard, American Express, Vorkasse und PayPal bezahlen.
Bei Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Belastung Ihres Kontos mit Versand der Ware. Der Mindestbestellwert beträgt CHF 34,00.
Die im Shop genannten Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer. Versandkosten werden zzgl. berechnet. Es fallen keine weiteren Zölle an.
Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung innerhalb der Schweiz pauschal 8,99 CHF pro Bestellung. Die Versandkosten werden Ihnen auf den Produktseiten, im Warenkorbsystem und auf der Bestellseite nochmals deutlich mitgeteilt. Weitere Informationen finden Sie auf der Versandkosten Übersichtsseite. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Die Geltungsdauer unserer befristeten Angebote erfahren Sie jeweils dort, wo sie im Shop dargestellt werden.
Weitere Informationen zu den angebotenen Zahlungsarten finden Sie hier. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung aller offenen Forderungen Eigentum der dress-for-less GmbH.
Jeder Geschenk-Gutschein enthält für dessen Identifizierung einen individuellen Gutschein-Code. Der Gutschein-Code darf vom Erwerber weder verändert noch kopiert werden. Jede Weitergabe oder Veröffentlichung von Gutscheincodes und -links ist untersagt. Eine Barauszahlung von Promotion- oder Geschenkgutscheinen ist nicht möglich. Geschenkgutscheine können nicht unter Nutzung bereits bestehender Gutscheine/ Gutschriften erworben werden. Ferner kann beim Erwerb von Geschenkgutscheinen kein Rabatt eingeräumt werden.
Wir sind berechtigt die Forderungen abzutreten.
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des Buttons "Kaufen/ "zahlungspflichtig bestellen" geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Annahme des Angebotes durch uns erfolgt durch Zusenden der Versandbestätigung. Mit dieser E-Mail-Versandbestätigung ist der Kaufvertrag zustande gekommen. Die automatisch erzeugte E-Mail-Bestellbestätigung stellt noch keine Annahme des Angebotes dar, sondern dokumentiert lediglich, dass die Bestellung bei uns eingegangen ist.
Abweichend davon kommt bei der Zahlungsmöglichkeit Vorkasse mit der E-Mail-Bestätigung bereits der Kaufvertrag zustande.
Es besteht die Möglichkeit, den Kaufvertrag in deutscher, englischer, französischer, spanischer, italienischer und niederländischer Sprache abzuschließen.
Für die Verjährung von Mängelansprüchen gilt die gesetzliche Verjährungsfrist von 2 Jahren.
Unsere Lieferzeiten entnehmen Sie den Versandinformationen. Sollte es zu Lieferverzögerungen kommen werden sie umgehend informiert.
Die Datenverarbeitung (z.B. Erhebung, Verarbeitung und Übermittlung der Daten) erfolgt in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften.
Die von Ihnen im Rahmen der Warenbestellung angegebenen persönlichen Daten werden von uns zum Zwecke der Erfüllung und sachgemäßen Abwicklung des Vertrages erhoben. Die erhobenen Daten werden gespeichert und im erforderlichen Umfang an von uns zum Zwecke der Bestellabwicklung beauftragte Dienstleister weiter gegeben.
Im Falle der Abtretung der Kaufpreisforderung sind wir berechtigt, die erforderlichen persönlichen Daten an den Übernehmer der Forderung zu übermitteln.
Ferner werden Adress- und Bestelldaten für eigene Marketing- und Optimierungszwecke erhoben, verarbeitet und gespeichert. Dies erfolgt mit Hilfe spezieller Internet-Technologien. Bei Anmeldung zum Newsletter wird Ihre E-Mail-Adresse für eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich.
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und nur an Unternehmen, die zur dress-for-less GmbH gehören. Selbstverständlich können Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen
Hinweis: Sie können der Nutzung, Verarbeitung und Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten zu Werbezwecken jederzeit durch eine formlose Mitteilung auf dem Postweg.
dress-for-less GmbH
Mönchhofallee 1
D-65451 Kelsterbach
Deutschland
oder durch eine E-Mail an Datenschutz@dress-for-less.de widersprechen Nach Erhalt Ihres Widerspruchs werden wir die betroffenen Daten nur noch zur Abwicklung Ihrer Bestellung nutzen, verarbeiten und übermitteln.
Als dress-for-less Kunde, haben Sie die Möglichkeit, andere Personen per E-Mail zu werben. Die zu diesem Zweck übermittelte E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand der Einladung und für keine anderen Zwecke genutzt. Dem Geworbenen wird mitgeteilt, von wem er geworben wurde (Vorname, Nachname).
Bitte beachten Sie, dass Sie nur Ihnen persönlich bekannte, natürliche Personen werben dürfen.
AuskunftsrechtNach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Wiederholung von EinwilligungserklärungenDie nachstehende Einwilligung haben Sie uns ggf. ausdrücklich erteilt und wir haben Ihre Einwilligung protokolliert. Nach dem Telemediengesetz sind wir verpflichtet den Inhalt von Einwilligungen jederzeit zum Abruf bereit zu halten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Erlaubnis zur E-Mail-Werbung
Ja, ich möchte zukünftig den dress-for-less Newsletter erhalten (Abmeldung jederzeit möglich)!
Ihre Sicherheit steht für uns an erster Stelle. Darum erfolgt die Übermittlung Ihrer Daten verschlüsselt unter Einsatz des SSL-Verfahrens (Secure-Socket-Layer). Dies ist ein bewährtes und sehr sicheres Datenübertragungsverfahren im Internet und garantiert, dass Ihre Daten wirklich nur von dress-for-less eingesehen werden können. Dies geschieht, indem Ihre Daten so verfremdet werden, dass ein Dritter sie nicht rekonstruieren kann. Im Rahmen dieses Verschlüsselungsverfahrens wird weiterhin sichergestellt, dass Ihre Daten ausschließlich an den Server geschickt werden, von dem Sie angefordert wurden. Bei Kauf per Kreditkarte werden Ihre Daten zusätzlich verschlüsselt zur Überprüfung an Ihre Bank oder andere involvierte Finanzdienstleister übertragen. Lediglich diese haben den benötigten Entschlüsselungscode, um die Daten einsehen zu können.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere, mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene, Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Auf verschiedenen Seiten verwenden wir Cookies, um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (sog. Session-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner und ermöglichen es uns, Ihren Rechner bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. Langzeit- Cookies). Diese Cookies dienen der Begrüßung mit Ihrem Benutzernamen und erübrigen Ihnen bei Folgebestellungen die erneute Eingabe Ihres Passwortes oder das Ausfüllen von Formularen mit Ihren Daten.
Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser verhindern, indem Sie über die Menüleiste "Extras > Internetoptionen > Datenschutz" (Internet Explorer) bzw. "Einstellungen > Datenschutz" (Firefox) die Speicherung und das Lesen von Cookies einschränken oder ausschalten. Bitte beachten Sie, dass Sie gewisse Funktionen unserer Website ohne Cookies nicht nutzen können.
Auf unseren Seiten werden mittels so genannter Re-Targeting-Technologien, Informationen über das Surfverhalten der Webseitenbesucher zu Marketingzwecken in anonymisierter Form gesammelt und in Form von Cookies gespeichert. Diese Technik ermöglicht es, das Surfverhalten der Internetnutzer anhand eines Algorithmus zu analysieren und Ihnen anschließend gezielte Produktempfehlungen als passendes Werbebanner anzuzeigen, wenn andere Webseiten besucht werden. Wir sind davon überzeugt, dass die Einblendung einer personalisierten, interessenbezogenen Werbung in der Regel für den Internetnutzer interessanter ist als Werbung, die keinen solchen persönlichen Bezug hat.
Diese Form der Werbung erfolgt vollkommen anonym. In keinem Fall können die Daten dazu verwendet werden, den Besucher dieser Webseite persönlich zu identifizieren. Die dabei gesammelten Daten werden lediglich zur Verbesserung des Werbeangebots genutzt. Eine andere Verwendung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Üblicherweise befindet sich auf jedem eingeblendeten Banner ein kleines "i" (für Information), was sich bei Mouseover öffnet und bei Klick auf eine Seite führt, auf der die Systematik erklärt und ein Opt-Out angeboten wird. Bei Klick auf Opt-Out wird ein "Opt-Out"-Cookie gesetzt, was die Anzeige dieser Banner für die Zukunft unterbindet.
Auf den Bannern von Google befindet sich keine direkte Möglichkeit zum Opt-Out. Sie können der vollkommen anonymen Analyse Ihres Surfverhaltens durch Google widersprechen, indem Sie auf die beiden nachfolgenden Links zur Austragung klicken. Google Austragung. Weitere Informationen zu der Technologie von Google erhalten Sie in den Google Datenschutzbestimmungen.
Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) der sozialen Netzwerke Facebook und Google+ verwendet. Diese Dienste werden von den Unternehmen Facebook Inc. und Google Inc. angeboten („Anbieter“). Facebook wird betrieben von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook"). Google+ wird betrieben von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“).
Eine Übersicht über die Plugins und deren Aussehen finden Sie hier:
http://developers.facebook.com/plugins bzw. https://developers.google.com/+/plugins
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Google oder Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird vom jeweiligen Anbieter direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhalten die Anbieter die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Profil bei dem entsprechenden sozialen Netzwerk besitzen oder gerade nicht eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server des jeweiligen Anbieters in die USA übermittelt und dort gespeichert.
Sind Sie bei einem der sozialen Netzwerke eingeloggt, können die Anbieter den Besuch unserer Website Ihrem Profil auf Facebook bzw. Google+ unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Gefällt mir“- oder den „+1“-Button betätigen, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server der Anbieter übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem in dem sozialen Netzwerk veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der Anbieter.
Datenschutzhinweise von Facebook:
http://www.facebook.com/policy.php
Datenschutzhinweise von Google:
http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html
Wenn Sie nicht möchten, dass Google oder Facebook die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Profil in dem jeweiligen sozialen Netzwerk zuordnen, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei dem entsprechenden Netzwerk ausloggen.
Sie können das Laden der Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z.B. die Facebook-Plugins mit dem „Facebook Blocker“ (http://webgraph.com/resources/facebookblocker/).
© Copyright dress-for-less GmbH. Die Seiten unseres Shops sowie die darin enthaltenen Bilder genießen urheberrechtlichen Schutz gem. §72 Urheberrechtsgesetz. Veröffentlichung, Vervielfältigung, Verbreitung sowie Nachahmung nur mit schriftlicher Genehmigung der dress-for-less GmbH statthaft.
Hat der private Endverbraucher keinen Wohnsitz innerhalb der Europäischen Union, so ist unser Geschäftssitz Gerichtsstand. Es steht Ihnen frei, an Stelle der staatlichen Gerichte eine Online-Streitbeilegung über die „OS-Plattform“ in Anspruch zu nehmen. Diese Plattform ist über folgenden link erreichbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Das Recht zur Aufrechnung oder Minderung besteht nur, wenn die Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder schriftlich anerkannt wurden. Ein Zurückbehaltungsrecht besteht nur, soweit die Ansprüche auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruhen. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Ihre Bestellungen werden bei uns nicht grundsätzlich gespeichert und können nach Abschluss des Bestellvorgangs nicht mehr abgerufen werden. Sie können die Bestelldaten aber unmittelbar nach dem Abschicken ausdrucken. Bitte bewahren Sie daher alle Dokumente und Nachrichten, die Sie von uns erhalten, sorgfältig auf.
Das Transportrisiko übernimmt dress-for-less GmbH. Falls Ware bei Ihnen durch den Transport beschädigt ankommt, nutzen Sie bitte das Widerrufsrecht.
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum der dress-for-less GmbH.
Einkaufsgutscheine sind von Rabattierungen ausgenommen. Eine Barauszahlung von Promotion- oder Geschenkgutscheinen ist nicht möglich.
dress-for-less GmbH
Mönchhofallee 1
D-65451 Kelsterbach
Deutschland
Telefon | +41 (0) 22 53 49 78 2 (Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr (MEZ)) |
Fax | +49 (0) 1805 7467329 0,14 €/Min inkl. MwSt. aus dem dt. Festnetz, max.0,42 €/Min. inkl. MwSt. aus dem Mobilfunk) |
service@dress-for-less.ch | |
Eingetragen | Amtsgericht Darmstadt, HRB: 96610 |
USt-IdNr | DE311775086 |
Geschäftsführung | Jörg Hensen, Constanze Olschewsky |
Die dress-for-less GmbH führt Ihre Bestellungen auf der Grundlage der obigen allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) durch. Es gelten die zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung bereitgehaltenen Bedingungen. Von diesen Bedingungen abweichende Regelungen erkennen wir nicht an, es sei denn, sie werden von uns schriftlich bestätigt.
Stand: Januar 2018
Die Inhalte dieser Seiten werden mit größter Sorgfalt erstellt. Für Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Inhalte kann jedoch keine Haftung übernommen werden.
Die aufgeführten externen Links führen zu Inhalten fremder Anbieter. Für diese Inhalte ist allein der jeweilige Anbieter verantwortlich. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden diese Links umgehend entfernt.
Lieferland | Schweiz | ||
---|---|---|---|
Lieferart | Standard | ||
Partner | |||
Versandkosten | 8.99 CHF | ||
Lieferzeit | ca. 2-3 Werktage | ||
Mindestbestellwert | 34.00 CHF |
Wir sind gemäß der Regelungen der Verpackungsverordnung dazu verpflichtet, Verpackungen unserer Produkte zurückzunehmen und für deren Wiederverwendung oder Entsorgung zu sorgen. Zur weiteren Klärung der Rückgabe setzen Sie sich bei solchen Produkten bitte mit uns in Verbindung. (service@dress-for-less.ch). Wir nennen Ihnen dann eine kommunale Sammelstelle oder ein Entsorgungsunternehmen in Ihrer Umgebung, das die Verpackungen kostenfrei entgegennimmt. Sollte dies nicht möglich sein, haben Sie die Möglichkeit, die Verpackung kostenlos an uns zu schicken (evtl Hinweis auf Rücksendeschein). Die Verpackungen werden von uns wieder verwendet oder gemäß der Bestimmungen der Verpackungsverordnung entsorgt.
Diese Hinweise gelten für die Datenverarbeitungen durch:
Dress-for-less GmbH
Mönchhofallee 1
65451 Kelsterbach
Deutschland
E-Mail: info@dress-for-less.de
Telefon: +49 (0) 61 42 83 54 400
https://www.dress-for-less.de
Der Datenschutzbeauftragte von Dress-for-less ist Prof. Dr. Thomas Jäschke
Data Tree AG
Heubesstraße 10
40597 Düsseldorf
E-Mail: dsb@datatree.eu
Telefon: +49 211 93190-798
Fax: +49 211 93190-799
www.datatree.eu
Für die Bereitstellung und den Betrieb unserer Website setzen wir die E-Commerce-Lösung "salesforce Commerce Cloud" ein. Anbieter von salesforce Commerce Cloud ist salesforce.com inc., 415 Mission Street, 3rd Floor, San Francisco CA 64105, USA (im Folgenden: salesforce). Im Rahmen dieser Beauftragung wird diese Website auf den Servern von salesforce gehostet.
Im Zusammenhang mit dem Hosting und Wartung der Website werden von salesforce in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeitet, die bei folgenden Handlungen des Nutzers entstehen:
Diese personenbezogenen Daten werden an die Server von salesforce mit Standort in den USA übertragen. Salesforce garantiert durch die Zertifizierung nach dem EU-US "Privacy Shield", dass die Vorgaben der Euopäischen Union bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten wird (https://www.salesforce.com/content/dam/web/en_us/www/documents/legal/Privacy/privacy-shield-notice.pdf). Zudem hat salesforce im Unternehmen "Binding Corporate Rules" zur Einhaltung des Datenschutzes umgesetzt.
In Hinblick auf die Datenverarbeitung, die im Rahmen des Hostings unsere Website erfolgt, haben wir mit salesforce ein "Data Processing Addendum (DPA)" geschlossen. Bestandteil dieses DPA sind die "EU Standard Contractual Clauses". Durch diesen Vertrag versichert salesforce, dass die Daten auf unsere Anweisung hin und im Einklang mit den Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung verarbeitet werden.
Salesforce ist durch zuverlässige Sicherheitsstandards zertifiziert, v.a. ISO 27001/27017/27018, PCI DSS, SOC 1/2/3. Umfangreiche Informationen zur Umsetzung des Datenschutzes und der Datensicherheit bei Salesforce finden Sie hier:
Die Beauftragung von salesforce und die damit verbundene Datenverarbeitung begründet sich in unserem berechtigten Interesse (Art. 6 (1) lit. f DSGVO), unser Angebot auf dieser Website bereitzuhalten und für diese Bereitstellung einen professionellen Dienstleister mit hohen Sicherheitsstandards zu betrauen.
Beim Aufrufen unserer Website https://www.dress-for-less.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erhoben und gespeichert und nach 90 Tagen aus den Logfiles gelöscht:
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecke verarbeitet:
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken der Datenverarbeitung. Im Falle eines Angriffs auf unsere Netzinfrastruktur werden wir zur Geltendmachung oder Abwehr von Rechtsansprüchen Ihre erhobene IP-Adresse auswerten. Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies sowie Analysedienste ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter den (Ziffer IV und V) dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie über unsere Website Produkte als Gast oder als registrierter Kunde bestellen möchten, verarbeiten wir folgende Pflichtinformationen:
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt,
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Ihre Anfrage hin und ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b und lit. f DSGVO zu den genannten Zwecken für die Erfüllung des Vertrages und für sonstige vorvertraglicher Maßnahmen sowie unserer berechtigten Interessen erforderlich.
Die für die Bestellung von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungspflicht gespeichert und danach automatisch gelöscht, es sei denn, dass wir nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder Sie in eine darüber hinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, ein Kundenkonto bei uns anzulegen. Für die Registrierung und die Erstellung des Kundenkontos benötigen wir folgende Pflichtinformationen:
Darüber hinaus können Sie freiwillig weitere Angaben machen.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt,
Wir arbeiten mit
Emarsys eMarketing Systems AG Hans-Fischer-Straße 10, 80339 München (im Folgenden "Emarsys") als spezialisierten Dienstleister für das Customer Relation Management zu Dokumentations, Verwaltungs- und Marketingzwecken zusammen, an den wir Ihre Daten (E-Mail-Adresse, Vorname, Nachname, Geschlecht, Kaufhistorie, Postanschrift) übermitteln. Dieser Dienstleister wurde von uns sogfältig ausgesucht und beauftragt, ist an unsere Weisungen gebunden und wird regelmäßig insbesondere mit Blick auf die geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen zur Datensicherheit kontrolliert. Eine Datenübermittlung in Nicht-EWR-Staaten findet nicht statt.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Ihre Anfrage hin und ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b und lit. f DSGVO zu den genannten Zwecken für die Erfüllung des Vertrages und für sonstige vorvertragliche Maßnahmen sowie aufgrund unserer berechtigten Interessen erforderlich.
Die für die Bestellung von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungspflicht gespeichert und danach automatisch gelöscht, es sei denn, dass wir nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder Sie in eine darüber hinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben.
Als Kunden oder Interessenten möchten wir Ihnen unsere Newsletter zuschicken. Falls Sie als Gast oder als registrierter Kunde bei uns bestellen, senden wir Ihnen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO i.V. mit § 7 Abs. 3 UWG und unserer berechtigten Interessen, Sie über aktuelle Produktempfehlungen (Direktmarketing) für Sie zu informieren, unseren Newsletter zu. Zuästzlich haben Sie die Möglichkeit, sich aktiv als Newsletterkunde bei uns zu registrieren und in einer von Ihnen gewählten Frequenz unseren Newsletter zu erhalten. Um Sie als Newsletterabonennt zu registrieren und Ihnen den Newsletter zuzuschicken, benötigen wir von Ihnen Ihre E-Mail Adresse, sowie Anrede, Vor- und Nachname, so dass wir Sie persönlich ansprechen können. Die Zusendung erfolgt auf Grundlage Ihrer expliziten Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Für die Anmeldung des Newsletters wird das sog. Double-Opt-in Verfahren verwendet. Das heißt, dass wir Ihnen nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse senden, in welcher wir Sie um Bestätigung bitten, dass Sie den Versand des Newsletters wünschen. Diese Bestätigung ist erforderlich, um zu vermeiden, dass sich jemand mit fremden E-Mail Adressen anmelden kann. Wenn Sie Ihre Anmeldung nicht innerhalb von 24 Stunden bestätigen, werden Ihre Informationen gesperrt und nach einem Monat automatisch gelöscht. Ferner speichern wir jeweils Ihre eingesetzten IP-Adressen und den Zeitpunkt der Anmeldung und Bestätigung. Zweck des Verfahrens ist, Ihre Anmeldung nachweisen und ggf- einen möglichen Missbrauch Ihrer persönlichen Daten aufklären zu können; die Protokollierung des Anmeldeverfahrens ist unser berechtigtes Interesse gem. Art. 6 I f) DS-GVO.
Für die Personalisierung des Newsletters bedienen wir uns nachfolgend genannter spezialisierter Dienstleister, an die wir die dafür erforderlichen personenbezogenen Daten (E-Mail Adresse) sowie Daten bezüglich Ihrer Bestellungen bei uns übermitteln:
Emarsys eMarketing Systems AG
Hans-Fischer-Straße 10
80339 München
(im Folgenden "Emarsys")
Mittels Emarsys können wir das Verhalten unserer Kunden Newsletterempfänger messen und auswerten. Dazu gehört die Öffnungs-, Klick-, Bounce-, Zustell-, Abmelde- und Conversion Rate. Die Auswertung erfolgt auch durch Cookies oder Pixel –Tags, die Informationen wie die IP-Adresse, Browser-Typ/-version, E-Mail Client und Zeitpunkt des Abrufs sammeln. Dadurch kann auch verfolgt werden, wer die E-Mail öffnet und darin enthaltene Links anklickt. Die Auswertung des Nutzerverhaltens erfolgt zu dem Zweck, Lesegewohnheiten zu erkennen und Inhalte danach auszurichten, den Erfolg der E-Mail Kampagnen zu messen und unser zu verbessern, namentlich um Ihnen auf Basis Ihrer Interessen relevante und zielgerichtete Angebote zu präsentieren. Eine Datenübermittlung in Staaten außerhalb des EWR findet dabei nicht statt.
Sie können den Personalisierungen unseres Newsletters jederzeit widersprechen, indem Sie uns eine E-Mail an service@dress-for-less.de senden. Wenn sie hiervon Gebrauch machen, werden wir keine weitere Personalisierung mehr vornehmen, Ihnen jedoch ggf. weiterhin unseren allgemeinen Newsletter zusenden.
Darüber hinaus ist auch die vollständige Abmeldung von unseren Newslettern jederzeit möglich, z.B. über einen Link am Ende eines jeden Newsletters. Alternativ können Sie Ihren Abmeldewunsch gerne auch jederzeit an service@dress-for-less.de per E-Mail senden. Ihre in diesem Zusammenhang und ausschließlich für die Zwecke des Newsletterversands verarbeiteten personenbezogenen Daten werden nach Abmeldung unverzüglich gelöscht, jedoch halten wir die Tatsache, dass Sie widersprochen haben und Ihre E-Mail Adresse vor, um Ihnen in Zukunft nicht versehentlich Newsletter zukommen zu lassen.
Insbesondere soweit dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist, werden Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter gegeben.
Hierzu gehört die Weitergabe von Zahlungsdaten an Zahlungsdienstleister bzw. Kreditinstitute, um einen Zahlungsvorgang durchzuführen. Im Rahmen der Erfüllung des Vertrages gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bedienen wir uns für die Zahlungsabwicklung der hier aufgeführten Payment-Service-Provider
Für die Abwicklung kann es erforderlich sein, dass wir die im Zahlungsprozess erhobenen personenbezogenen Daten wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Kreditkarten- oder Bankkontodaten und Transaktionsdaten an den Zahlungsdienstleister weiterleiten. Zum Teil erheben die Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst.Die weitergegebenen Daten dürfen von dem Dritten ausschließlich zu den genannten Zwecken verwendet werden.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite "Zahlungsart".
Um Ihre Bestellung in unserem Shop versenden zu können (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) sowie aufgrund unserer berechtigter Interessen, den Versand für Sie so unkompliziert wie möglich zu gestalten (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO), übermitteln wir Ihre Daten, die Sie als Lieferadresse an Postdienstleister, die Ihre Sendung befördern ausschließlich zu Zwecken der Warenlieferung sowie Warenlieferungsankündigung. Diese Dienstleister unterliegen dem Postgeheimnis.
Wir sind ein im Mehrheitsbesitz der SiGNA Retail GmbH stehendes Unternehmen und Teil der Unternehmensgruppe SIGNA Retail. Als solche machen wir teilweise im Rahmen eines Auftragsverhältnisses personenbeziehbare Daten (pseudonymisierte Nutzungsprofile) für die
SIGNA Retail GmbH,
Freyung 3,
1010 Wien
(im Folgenden "SIGNA”)
zu Auswertungs- und Marketingzwecken sichtbar (namentlich im Rahmen des Einsatzes von Google Analytics). Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO und unserer berechtigten Interessen an einer pseudonymen Auswertung von Daten durch die SIGNA Retail Gruppe.
Sie können der werblichen Nutzung Ihrer personenbeziehbaren Daten wie unter V. und VI. beschrieben jederzeit, ohne Angabe von Gründen widersprechen. In diesem Fall kann auch die SIGNA die Sie betreffenden personenbeziehbaren Daten nicht mehr einsehen.
Darüber hinaus geben wir Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Wir setzen im Rahmen unseres Onlineangebots Pixel-Tags (auch Zählpixel oder Tracking-Pixel genannt) ein. Pixel sind kleine Grafiken, die über den HTML-Code unserer Seite eingebunden werden. Durch das Pixel-Tag selbst werden keine Informationen auf Ihrem Endgerät abgelegt oder verändert, so richten auch Pixel auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
Pixel können personenbezogene Daten, wie Ihre IP-Adresse, die Referrer-URL der besuchten Website, den Zeitpunkt, zu dem der Pixel angesehen wurde, den verwendeten Browser, sowie zuvor gesetzte Cookie-Informationen an einen Web-Server senden. Dadurch ist es möglich Reichweitenmessungen und andere statistische Auswertungen durchzuführen, welche der Optimierung unseres Angebots dienen.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben, Sie sich bereits in Ihrem Benutzerkonto angemeldet haben oder zur Warenkorbdarstellung. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre, sogenannte Comfort-Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen. In der Regel werden diese nach maximal 30 Tagen gelöscht. Lediglich solche Comfort-Cookies, die Spracheinstellungen betreffen speichern diese 365 Tage.
Zum anderen setzten wir im Rahmen von Drittanbieter-Tools Cookies und Pixel-Tags ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten (siehe unter V). Diese Analyse-, Tracking- und Targeting Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.
Die durch Cookies und Pixel-Tags verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichen Betriebs unseres Angebots sowie der berechtigten Interessen Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.Auf unserer Internetseite setzen wir die nachfolgend beschriebenen Cookies, Trackingtools und Remarketing-Tools ein. Wenn Sie zum ersten Mal unsere Seite besuchen, werden Sie über unseren Cookiebanner gebeten, eine Auswahl zu treffen, welche Cookies, Trackingtools und Remarketing-Tools aufgrund Ihres Besuches unserer Seite eingesetzt werden. Der Einsatz bestimmter Cookies ist erforderlich, um die Funktionalität unserer Seite zu gewährleisten. Weiterhin erfordert die Umsetzung der Auswahl, die Sie treffen, den Einsatz eines Cookies, der für die Dauer eines Jahres auf Ihrem Endgerät gespeichert wird, sofern Sie ihn durch Ihre Browsereinstellungen nicht vorher löschen. Rechtsgrundlage für den Einsatz dieser Cookies ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 (1) lit f. DS-GVO), die die Funktionalität der Seite zu gewährleisten, einen Nachweis über die von Ihnen getroffene Cookie-Auswahl zu treffen, die Effizienz unserer Internetseite zu messen und sie bedarfsgerecht zu gestalten.
Falls Sie über den Cookiebanner einwilligen, dass weitere Cookies, Trackingtools und Remarketing-Tools beruht die Verarbeitung Ihrer personenbezogenener Daten auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 (1) lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Widerufsmöglichkeit finden Sie in den nachfolgenden Beschreibungen der einzelnen Tools.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies und Pixel automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird.
Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können. Eine Anleitung zur Abschaltung von Cookies in Ihrem Browser finden Sie in der Hilfe-Funktion Ihres Browsers oder unter den folgenden Links:
Mozilla FireFox
Google Chrome
Microsoft Edge
Opera
Safari
Microsoft Internet Explorer 11
Microsoft Internet Explorer 10
Microsoft Internet Explorer 9
Sie können auch durch entsprechende Tools bzw. Browser-Add-ons, den Einsatz von Pixel auf unseren Seiten unterbinden (z.B. durch das Add-on "AdBlock").
Weitere Opt-Out-Möglichkeiten finden Sie in den folgenden Informationen über die von uns eingesetzten Tracking- und Targeting Maßnahmen.
Mit den zum Einsatz kommenden Tracking-Maßnahmen wollen wir eine bedarfsgerechte Gestaltung und die fortlaufende Optimierung unserer Website sicherstellen. Zum anderen setzen wir die Tracking-Maßnahmen ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen. Über die zum Einsatz kommenden Targeting-Maßnahmen wollen wir außerdem sicherstellen, dass Ihnen nur an Ihren tatsächlichen oder vermeintlichen Interessen orientierte Werbung auf Ihren Endgeräten eingeblendet wird.
Die jeweiligen Datenverarbeitungszwecke und Datenkategorien sind aus der Beschreibung der entsprechenden Tracking-Tools zu entnehmen.
Diese Website setzt das Tool adrox der adrox GmbH, Niederstr. 1, 47829 Krefeld ein. Hierzu wird ein Cookie auf Ihrem Endgerät gespeichert, welcher pseudonym Informationen über gekaufte Artikel überträgt. adrox erhält jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Die eingeholten Informationen dienen dazu Conversion-Statistiken zu erstellen und damit interessenorientierte Werbung auf Websiten von adrox-Vertragspartnern zu erstellen.
Wenn Sie dem Einsatz des Tools für die Zukunft widersprechen möchten, können Sie auch das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert. Wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können.
Wir verwenden Conversion Tracking von Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA. Dies ermöglicht es uns, die Aktivitäten von Nutzern auf unserer Website nachzuverfolgen, wenn diese über Anzeigen von Bing Ads auf unsere Website gelangt sind.
Gelangen Sie über eine Bing Ads-Anzeige auf unsere Website, wird auf Ihren Computer ein Cookie gesetzt. Hierbei werden von Microsoft Daten über die Nutzung der Website (z.B. Verweildauer, welche Bereiche der Website aufgerufen wurde und über welche Anzeige Sie auf unsere Website gelangt sind) sowie im Falle einer darauf basierenden Bestellung der Bestellwert und der Zeitpunkt der Bestellung gespeichert. gespeichert. Informationen zu Ihrer Identität werden nicht erfasst.
Diese Informationen werden an Server von Microsoft in den USA übertragen und dort für grundsätzlich maximal 180 Tage gespeichert. Microsoft beachtet die Datenschutzbestimmungen des "US-Privacy-Shield" und ist beim "US-Privacy Shield"-Programm des US-Handelsministeriums registriert. Zusätzlich haben wir mit Microsoft einen Auftragsverarbeitungsvertrag für die Verwendung von Bing Ads abgeschlossen. Durch diesen Vertrag versichert Microsoft, dass sie die Daten im Einklang mit der Datenschutzgrundverordnung verarbeiten und den Schutz der Rechte der betroffenen Person gewährleisten.
Wenn Sie nicht an dem Tracking-Verfahren teilnehmen möchten, können Sie auch das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen – etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert. Weitere Informationen zum Datenschutz und zu den eingesetzten Cookies bei Microsoft Bing finden Sie auf der Website von Microsoft.
Falls Sie auf diesen Link klicken, wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, dass die Erfassung Ihrer Daten für die Zukunft bei Besuch unserer Website verhindert. Falls Sie die Cookies aus Ihrem Browser löschen, müssen Sie dieses Cookie allerdings erneut setzen.
Auf dieser Website werden mit Technologien der Criteo SA (32 Rue Blanche, 75009 Paris, Frankreich) Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert.
Diese Technologien von Criteo ermöglichen das Bewerten unserer Werbekampagnen und Werbeinhalte. Aus diesen Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Hierzu werden Cookies eingesetzt. Die mit der Criteo-Technologie erhobenen Daten werden ohne gesondert erteilte Zustimmung der betroffenen Person nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Criteo analysiert anhand eines Algorithmus das Surfverhalten und kann anschließend gezielte Produktempfehlungen als personalisierte Werbebanner auf anderen Websites (sog. Publishern) anzeigen. Eine andere Verwendung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Weitere Information zu der Technologie von Criteo erhalten Sie in der Criteo Datenschutzrichtlinie.
Durch den Einsatz von Criteo werden weitere Pixel von Vertragspartnern mit denen Criteo zusammenarbeitet geladen. Eine Übersicht über alle Publisher und Netzwerke, von denen Pixel geladen werden finden Sie hier.
Sie können dieser pseudonymen Analyse Ihres Surfverhaltens jederzeit widersprechen. Unter dem folgenden Link von Criteo finden Sie eine Anleitung, um den Dienst von Criteo zu deaktivieren.
Bitte beachten Sie, dass Sie nach einer eventuellen Deaktivierung der Anzeige personalisierter Werbeanzeigen von Criteo und anderen Werbepartnern weiterhin Werbeanzeigen erhalten werden, die jedoch weniger passgenau auf Ihre Interessen/Ihr Surfverhalten abgestimmt sind.
Auf unserer Website setzen wir das Tool Einstein ein. Einstein ist eine KI-Sofware des Anbieters salesforce.com inc., 415 Mission Street, 3rd Floor, San Francisco CA 64105, USA. Von den bei Einstein angebotenen Funktionen nutzten wir:
In diesem Zusammenhang werden unter Verwendung von Cookies und Pixel Tags (siehe Beschreibung IV.1 "Was sind Cookies und Pixel Tags?") pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website wie
werden an einen Server von Salesforce in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Speicherdauer für diese Cookies beträgt (ergänzen). Weiterhin werden Daten zu Dauer des Besuches, angesehene Produkte, Bestellverhalten/-historie sowie Produktdaten zu Artikeln übermittelt.
Salesforce beachtet die Datenschutzbestimmungen des "US-Privacy-Shield" und ist beim "US-Privacy Shield"-Programm des US-Handelsministeriums registriert. Zudem haben wir im Rahmen unseres Vertrages mit salesforce eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung geschlossen. Durch diese Vereinbarungen sichert salesforce zu, dass sie die Daten im Einklang mit der Datenschutzgrundverordnung verarbeiten und den Schutz der Rechte der betroffenen Person gewährleisten.
Die Verarbeitung der obengenannten Daten durch eine KI-Software und das damit erfolgende maschinelle Lernen ermöglicht es uns, basierend auf Ihren Präferenzen, Ihnen während des Besuches unserer Seite für Sie passende Produkte vorzuschlagen ("Product Recommendation"). Mit Einstein Predictive Sort können wir die Reihenfolge der auf einer Such- oder Kategorieseite angezeigten Produkte Ihren Präferenzen entsprechend personalisieren und Ihnen die für Sie relevantesten Produkte als oberste Suchergebnisse anzeigen. Falls Sie auf unserer Seite Produkte suchen, werden mit Hilfe von Search Recommendations die Type-Ahead-Suchanleitungen für Sie so personalisiert, dass die für Ihre Suchbegriffe angezeigt werden.
Wenn Sie nicht an dem Tracking-Verfahren teilnehmen möchten, können Sie auch das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen – etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert (siehe IV.3 Cookies und Pixel Tags – Opt-Out-Möglichkeiten).
Wir verwenden den Cookie/Pixel-Tag Webextend der Emarsys eMarketing Systems AG Hans-Fischer-Straße 10, 80339 München um auf Sie und Ihre Interessen zugeschnittene Newsletter zu erstellen. Wir nutzen hierfür vorhandene Informationen, wie beispielsweise Empfangs- und Lesebestätigungen von E-Mails, Informationen über Computer und Verbindung zum Internet, Betriebssystem und Plattform, Ihre Surfhistorie, Ihre Bestellhistorie, Datum und Zeit des Besuchs der Homepage, Produkte/Artikel die Sie angeschaut haben. Diese Informationen nutzen wir grundsätzlich in pseudonymisierter Form, jedoch ggf. auch, um Ihnen Newsletter, die Ihren Interessengebieten entsprechen zuzusenden.
Sie können der Datenverarbeitung durch Emarsys Webextend widersprechen, indem Sie hier klicken. Durch Anklicken des Kästchens unter Ziffer 6 (Opt-Out) wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der bewirkt, dass zukünftig keine Daten zu Ihrem Nutzungsverhalten auf unserer Website bei bei Emarsys erhoben und gespeichert werden. Der Opt-out-Cookie gilt nur in diesem Browser und nur für unsere Website und wird auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie die Cookies in diesem Browser, müssen Sie das Opt-out-Cookie erneut setzen.
Wir setzen Facebook Website Custom Audiences der Facebook Ireland Limited (4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland) ein. Hierbei handelt es sich um einen Marketingdienst von Facebook. Dieser ermöglicht es uns, bestimmten Gruppen von pseudonymisierten Besuchern unserer Website, die auch Facebook nutzen, individuell abgestimmte und interessenbezogene Werbung auf Facebook anzeigen zu lassen.
Auf unserer Website ist ein Facebook Custom Audience-Pixel-Tag integriert. Hierbei handelt es sich um einen Java Script-Code, über den nicht-personenbezogene Daten über die Nutzung der Website gespeichert werden. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, der genutzte Browser sowie Ausgangs- und Zielseite. Diese Informationen werden an Server von Facebook in den USA übertragen. Facebook unterliegt dem EU-US Privacy Shield, sodass ein angemessenes Datenschutzniveau garantiert wird.
Dort wird automatisiert abgeglichen, ob Sie einen Facebook-Cookie gespeichert haben. Über den Facebook-Cookie wird automatisch ermittelt, ob Sie zu der für uns relevanten Zielgruppe gehören. Gehören Sie zu der Zielgruppe, werden Ihnen bei Facebook entsprechende Anzeigen von uns angezeigt. Bei diesem Vorgang werden Sie durch den Abgleich der Daten weder durch uns noch durch Facebook persönlich identifiziert.
Sie können der Verwendung des Dienstes Custom Audiences auf der Website von Facebook widersprechen. Nach Anmeldung zu Ihrem Facebook-Konto gelangen Sie zu den Einstellungen für Facebook-Werbeanzeigen.
Nähere Informationen zum Datenschutz bei Facebook finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Facebook. Wenn Sie über kein Facebook Konto verfügen, können Sie der Verwendung des Dienstes hier widersprechen.
Hierdurch wird ein Opt-out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Der Opt-out-Cookie gilt nur in diesem Browser und nur für unsere Website und wird auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie die Cookies in diesem Browser, müssen Sie das Opt-out-Cookie erneut setzen.
Wir nutzen auf unserer Website Produkte der Google Marketing Plattform ein. Die Google Marketing Plattform ist eine Werbe- und Analyseplattform des Unternehmens
Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, Barrow St, Dublin 4, Irland
(im Folgenden: "Google"), in der die Dienste Google Analytics 360, Data Studio, Optimize 360, Surveys, Tag Manager 360, Display & Video 360, Search Ads 360 vereint werden. Von diesen Diensten setzen wir wie folgt ein:
In diesem Zusammenhang werden unter Verwendung von Cookies und Pixel Tags (siehe Beschreibung IV.1 "Was sind Cookies und Pixel Tags?") pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website wie
werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf unsere Seite wird die sog. Anonymisierungsfunktion verwendet ("anonymizeIP") eingesetzt, welche die IP-Adresse bereits innerhalb der EU bzw. EWR kürzt, so dass pseudonymisierte Daten übertragen werden. Nur in Ausnahmefällen wird die komplette IP-Adresse an einen Server von Google mit Standort in den USA übertragen. Eine Zuordnung der Daten zu Ihrer Person ist so nicht mehr möglich. Weiterhin gibt Google an, die so erhobenen Daten nicht mit anderen Daten von Google zusammenzuführen. Genauere Informationen hierzu finden Sie hier. Eine Übertragung dieser Informationen an Dritte findet gegebenenfalls statt, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag verarbeiten.
Google beachtet die Datenschutzbestimmungen des "US-Privacy-Shield" und ist beim "US-Privacy Shield"-Programm des US-Handelsministeriums registriert. Zudem haben wir im Rahmen der Google Marketing Plattform Vereinbarungen zur Auftragsverarbeitung geschlossen. Durch diese Vereinbarungen sichert Google zu, dass sie die Daten im Einklang mit der Datenschutzgrundverordnung verarbeiten und den Schutz der Rechte der betroffenen Person gewährleisten.
Durch den Einsatz der Dienste erfahren wir, wer unsere Seite nutzt, wie sie genutzt wird und wie erfolgreich die jeweiligen (Unter-)Seiten sind. So können wir unsere Seite bedarfsgerecht gestalten und optimieren. Zudem können wir Ihnen durch die eingesetzten Dienste unsere Werbung optimieren und Ihnen vorwiegend Angebote, die Ihren Interessen und Nutzerverhalten entsprechen, anzeigen. Details zu den einzelnen Diensten entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Beschreibungen:
Durch den Einsatz von Google Analytics werden die erhobenen Daten analysiert und in Berichtsform aufbereitet. In diesen Berichten können wir sehen, welche Kategorien von Nutzern (Alter, Geschlecht u.a. demografische Daten, Daten zu geografischen Standorten) unsere Seite besuchen, wie mit unserer Seite und den Unterseiten agiert wird, wie oft und wie lange (Unter-) Seiten genutzt werden, auf welchen Seiten wir Abbruchquoten verzeichnen, welche Seiten zu höhere Bestellquoten ("Conversion") führen, über welche Kanäle die Nutzer zu uns kommen und welche Kanäle besonders erfolgreich sind. Diese Informationen werden in Berichten aggregiert. Die Speicherdauer für diese Cookies beträgt zwischen sechs Monaten und zwei Jahren.
Die Erkenntnisse aus den Berichten nutzen wir dazu, unsere Seite und ihre Funktionen an das Nutzerverhalten anzupassen. Weiterhin erstellen wir auf Basis der erhobenen Nutzerdaten "Zielgruppen", die wir mit dem Dienst Google Ads verknüpfen und dort als Basis für unsere Werbeschaltungen über Google Ads nutzen. Durch die Verknüpfung können wir Sie ansprechen, wenn Sie unsere Website bereits besucht und mit ihr interagiert z.B. sich bestimmte Produkte angeschaut oder bestellt haben. Wenn Sie andere Websites im Google Displaynetzwerk aufrufen oder auf Google nach Begriffen suchen, die Bezug zu unseren Produkten haben, werden Ihnen entsprechend Ihres Nutzerverhaltens unsere Anzeigen ausgeliefert. ("Remarketing").
Ein Rückschluss auf Ihre Person und Ihr individuelles Nutzerverhalten ist uns nicht möglich. Falls Sie dennoch nicht wünschen, dass Ihr Nutzerverhalten in die Analyse und Bewirtung aufgenommen wird, können Sie die folgenden Möglichkeiten nutzen:
Sie können in Ihren Browser entsprechend so einstellen, dass keine Cookies gespeichert werden oder vorhandene Cookies gelöscht werden (siehe IV.3 Cookies und Pixel Tags – Opt-Out-Möglichkeiten ).
Sie können in Ihrem Google-Konto die Anzeigen-Einstellungen entsprechend wählen (hier klicken). Sofern Sie sich vor Besuch unserer Seite aus Ihrem Google-Konto ausloggen oder erst gar nicht angemeldet sind, wird die Erfassung eingeschränkt.
Sie können Google Analytics durch Installation dieses Browser-Add-On (hier klicken) deaktivieren. Alternativ stellen wir Ihnen den folgenden Link zur Verfügung. Falls Sie auf diesen Link klicken, wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, dass die Erfassung Ihrer Daten für die Zukunft bei Besuch unserer Website verhindert. Falls Sie die Cookies aus Ihrem Browser löschen, müssen Sie dieses Cookie allerdings erneut setzen.
Durch den Einsatz des Google-Dienstes Search Ads 360 werden auf unserer Website unter Verwendung von Floodlight Tags Informationen zur Optimierung von Werbeeinblendungen erfasst und ausgewertet. Hierfür werden Cookies verwendet, um wiederholte Besuche von einem bestimmten Browser zu erfassen. Diese Technologien ermöglichen es uns, Sie gezielt mit individuell interessenbezogener Werbung anzusprechen. Die eingesetzten Cookies erfassen zum Beispiel Angaben dazu, für welche unserer Produkte Sie sich interessiert haben. Anhand der Informationen können wir Ihnen auch auf Seiten Dritter Angebote anzeigen, die speziell auf Ihre Interessen ausgerichtet sind, wie diese sich aus Ihrem bisherigen Nutzerverhalten ergeben. Die Erfassung und Auswertung Ihres Nutzerverhaltens erfolgt ausschließlich pseudonym und ermöglicht es uns nicht, Sie zu identifizieren. Insbesondere werden die Informationen nicht mit personenbezogenen Daten von Ihnen zusammengeführt.
Der Cookie wird nach 30 Tagen automatisch gelöscht.
Wenn Sie keine interessenbezogene Werbung erhalten möchten, können Sie diese Einstellung hier vornehmen.
Bei Optimize 360 handelt es sich um einen Webanalysedienst von Google, welcher in Google Analytics integriert ist. Google Optimize ermöglicht es uns, A/B-, Weiterleitungs-, multivariate und andere Tests für unseren Websiteinhalt durchzuführen. Dies bedeutet, dass wir vorab Nutzergruppen (z.B. nach Nutzung mobiler Geräte/Fest-PCs, nach geografischen Standort, Erst-Besucher unserer Seite, u.a.) definieren, denen wir unterschiedliche Versionen unserer Homepage ausspielen, um zu testen, welche Version häufiger aufgerufen wird, zu einer längeren Verweildauer, zu höheren Bestellquoten o.a. führt. Diese Ergebnisse werden in entsprechenden Berichten zusammengefasst. Auf Basis dieser Berichte erfahren wir, welche Version unserer Website den Nutzern eher gefällt und können die Gestaltung und den Aufbau unserer Seite entsprechend optimieren. Weitere Informationen zu diesem Dienst finden Sie hier.
Um der Verwendung Ihrer daten durch Optimize 360 zu widersprechen, können Sie auf den folgenden Link klicken. Falls Sie auf diesen Link klicken, wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, dass die Erfassung Ihrer Daten für die Zukunft bei Besuch unserer Website verhindert. Falls Sie die Cookies aus Ihrem Browser löschen, müssen Sie dieses Cookie allerdings erneut setzen.
Zwecks effizienterer Verwaltung, Nutzung und Steuerung der Trackingtechnologien nutzen wir den Google Tag Manager. Mit Hilfe von Tags werden in der IT Skripte zur Webanalyse und Remarketing eingebunden. Der Google Tag Manager vereinfacht diese Einbindung deutlich, indem er ermöglicht, die Skripte über seine Benutzeroberfläche und nicht mehr direkt im Quellcode einzubinden. Durch die Einbindung über den Tag Manager wird die Datenverarbeitung durch die Skripte ausgelöst. Wurde auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen, so bleibt sie für alle Tracking-Tags bestehen, wenn diese mit dem Google Tag Manager implementiert werden. Falls Sie die Datenverarbeitung durch den Tag Manager nicht wünschen, können Sie den folgenden Link klicken. Weitere Informationen finden Sie hier.
Wir nutzen auf unserer Website Google Conversion Tracking der Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, Barrow St, Dublin 4, Irland (im Folgenden: "Google"). Mit Hilfe von Google Ads sprechen wir Kunden an, die in der Google-Suche oder auf Google Maps nach unserem Unternehmen, nach Produkten, die wir anbieten oder nach bestimmten Key-Wörtern, die zu unserem Unternehmen passen, suchen.
Wir setzen Google Ads ein, um den Erfolg unserer Anzeigen zu messen und auszuwerten. Weiterhin können wir durch die Verwendung sicherstellen, dass Ihnen auf Basis Ihres Such- und Nutzerverhaltens die Anzeigen ausgespielt werden, von denen wir ausgehen, dass sie Ihren Interessen entsprechen und wir so die Streuverluste möglichst geringhalten.
Sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangt sind, wird von Google Adwords ein Cookie (siehe Beschreibung IV.1 "Was sind Cookies und Pixel Tags?" auf Ihrem Rechner gesetzt ("Conversion Tracking"). Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten der Website des AdWords-Kunden und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und der Kunde erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde.
Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Wir erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.
Jeder AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google beachtet die Datenschutzbestimmungen des "US-Privacy-Shield" und ist beim "US-Privacy Shield"-Programm des US-Handelsministeriums registriert. Zusätzlich haben wir mit Google einen Vereinbarung zur gemeinsamen Verantwortlichkeit abgeschlossen zur Verwendung von Google Ads abgeschlossen. Durch diesen Vertrag versichert Google, dass sie die Daten im Einklang mit der Datenschutzgrundverordnung verarbeiten und den Schutz der Rechte der betroffenen Person gewährleisten.
Wenn Sie nicht an dem Tracking-Verfahren teilnehmen möchten, können Sie auch das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen – etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert (siehe IV.3 Cookies und Pixel Tags – Opt-Out-Möglichkeiten). Sie können Cookies für Conversion-Tracking auch deaktivieren, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain "www.googleadservices.com" blockiert werden.
Alternativ stellen wir Ihnen den folgenden Link zur Verfügung:
Falls Sie auf diesen Link klicken, wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, dass die Erfassung Ihrer Daten für die Zukunft bei Besuch unserer Website verhindert. Falls Sie die Cookies aus Ihrem Browser löschen, müssen Sie dieses Cookie allerdings erneut setzen.
Googles Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.
Wir nutzen den Google Ad Manager der Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, Barrow St, Dublin 4, Irland (im Folgenden: "Google"). Der Google Ad Manager ermöglicht es uns, geräte- und plattformübergreifend in Werbenetzwerken und auf Publisherseiten Anzeigen zu platzieren, unsere Auffindbarkeit bei Suchanfragen zu stärken, Anzeigenformate einfacher zu gestalten, den Erfolg unserer Anzeigen zu messen und auf Basis von Auswertungen Werbe-Entscheidungen zu treffen. Aufgrund des Einsatzes des Google Ad Managers können wir unsere Anzeigen zielgruppengerecht platzieren können und so unsere werbliche Präsenz im Netz erhöhen.
Die Datenverarbeitung für den Google Ad Manager erfolgt über das bei 8. Google Ads beschriebene Conversion Tracking.
Diese Website nimmt an Partnerprogrammen der Tradedoubler GmbH, Herzog-Wilhelm-Str. 26, 80331 München ("TradeDoubler") teil, einem Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen in Form von Textlinks, Bildlinks, Werbebannern oder Eingabemasken. TradeDoubler verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden sowie Pixel-Tags, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Hierdurch können Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden.
Die durch Cookies und Pixel-Tags erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von TradeDoubler übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von TradeDoubler an Vertragspartner von TradeDoubler weiter gegeben werden. TradeDoubler wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen.
Sie können der Datenverarbeitung durch TradeDoubler widersprechen, indem Sie unter diesem Link auf die Schaltfläche "No tracking please" klicken. Hierdurch wird ein Opt-out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Der Opt-out-Cookie gilt nur in diesem Browser und nur für unsere Website und wird auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie die Cookies in diesem Browser, müssen Sie das Opt-out-Cookie erneut setzen.
Weitere Informationen zur Datennutzung erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von TradeDoubler.
Auf unserer Website nutzen wir die Technologie der RTB House GmbH, Kurfürstendamm 226, 10719 Berlin, ein verbundenes Unternehmen der RTB House S.A., 61/101 Złota Street, 00-819 Warschau, Polen. Diese Technologie ermöglicht es uns, Sie durch den Einsatz von Pixel-Tags und Cookies auf weiterführende, für Sie möglicherweise ebenfalls interessante Inhalte innerhalb unserer Website oder auf Websites von Dritten hinzuweisen (Retargeting). In diesem Rahmen werden Pixel-Tags und Cookies verwendet. Die von RTB House integrierten Empfehlungen werden auf Basis Ihrer bisher gelesenen Inhalte bestimmt. Die Inhalte werden technisch von RTB House automatisch gesteuert und ausgeliefert. Die Anzeige erfolgt auf pseudonymer Basis. Die in dem Cookie gespeicherten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website wie Cookie-ID’s bzw. Advertiser ID’s, Browser-Typ/-Version bzw. Geräteinformationen, Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite), Uhrzeit der Serveranfrage sowie Daten in Bezug auf Ihre Aktivitäten (wie z.B. IDs von Produkten oder Produktkategorien, die von Ihnen betrachtet wurden) werden an einen Server von RTB House im EWR übertragen und dort gespeichert. Eine Drittstaatenübermittlung findet nicht statt.
Sie können der Verarbeitung zur Anzeige interessenbasierter Empfehlungen durch RTB House widersprechen hier klicken. Es wird ein Opt-out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Der Opt-out-Cookie gilt nur in diesem Browser und nur für unsere Website und wird auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie die Cookies in diesem Browser, müssen Sie das Opt-out-Cookie erneut setzen. Bitte beachten Sie, dass Sie das Opt-Out-Cookie in jedem von Ihnen genutzten Endgerät, über das Sie auf unsere Website zugreifen, separat setzen müssen. Nach dem Widerspruch werden Ihnen weiterhin interessante zusätzliche Inhalte angeboten; diese basieren dann jedoch nicht mehr auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten auf unseren Websites.
Weitere Informationen zum Datenschutz von RTB House finden Sie hier.
Auf dieser Webseite nutzen wir die Technologie der trbo GmbH, Leopoldstraße 41, 80802 München. Mit Hilfe dieser Technologie werden Informationen über das Surfverhalten der Webseitenbesucher zu Marketingzwecken in pseudonymisierter Form gesammelt und gespeichert. Diese Daten werden mithilfe von sog. "Cookie"-Textdateien auf Ihrem Computer gespeichert (vgl. Ziffer 4 IV.1 Beschreibung der Funktionsweise von Cookies/Pixel und der durch die Verwendung erhobenen Daten). Die eingesetzten Cookies erfassen zum Beispiel Kategorien, die Sie besucht haben, Produkte, die Sie sich angesehen haben oder Angaben dazu, welche Waren Sie in den Warenkorb gelegt haben. trbo analysiert anhand eines Algorithmus das Surfverhalten, so dass Ihnen anschließend gezielte, auf Ihre Interessen und Ihr Surfverhalten abgestimmte Produktempfehlungen oder Promotions als personalisierte Werbeinhalte auf unserer Webseiten angezeigt werden können. In keinem Fall können diese Daten dazu verwendet werden, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren. Eine andere Verwendung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Sie können der pseudonymen Analyse Ihres Surfverhaltens auf dieser Seite widersprechen. Indem Sie auf nachfolgenden Link zur Austragung klicken: https://www.trbo.com/opt-out/ und dort den Button "Opt-Out" drücken, wird in Ihrem Browser ein neuer Cookie (Opt-Out-Cookie) gesetzt. Dieser Cookie signalisiert dem Dienst von trbo, dass keine Daten über Ihr Nutzungsverhalten mehr erhoben und verarbeiten werden dürfen. Sie haben die Möglichkeit, diese Funktion wieder zu aktivieren. Diese Einstellung muss für jeden verwendeten Browser separat vorgenommen werden. Haben Sie Ihren Browser so eingestellt, dass keinerlei Cookies gesetzt werden können, betrifft dies auch den "Opt-Out-Cookie".
Weitere Informationen zu der Technologie von trbo erhalten Sie auf den trbo Datenschutzbestimmungen.
Für die Auswahl eines für Sie aktuell interessanten Gutscheinangebots werden von uns pseudonymisiert und verschlüsselt der Hashwert Ihrer EMail-Adresse und Ihre IP-Adresse an die Sovendus GmbH, Hermann-Veit-Str. 6, 76135 Karlsruhe (Sovendus) übermittelt (Art. 6 Abs.1 f DSGVO). Der pseudonymisierte Hashwert der E-Mail-Adresse wird zur Berücksichtigung eines möglicherweise vorliegenden Widerspruchs gegen Werbung von Sovendus verwendet (Art. 21 Abs.3, Art. 6 Abs.1 c DSGVO). Die IP-Adresse wird von Sovendus ausschließlich zu Zwecken der Datensicherheit verwendet und im Regelfall nach sieben Tagen anonymisiert (Art. 6 Abs.1 f DSGVO). Außerdem übermitteln wir zu Abrechnungszwecken pseudonymisiert Bestellnummer, Bestellwert mit Währung, Session-ID, Couponcode und Zeitstempel an Sovendus (Art. 6 Abs.1f DSGVO). Wenn Sie sich für ein Gutscheinangebot von Sovendus interessieren, zu Ihrer E-Mail-Adresse kein Werbewiderspruch vorliegt und auf das nur in diesem Fall angezeigte Gutschein-Banner klicken, werden von uns verschlüsselt Anrede, Name, Postleitzahl, Landund Ihre E-Mail-Adresse an Sovendus zur Vorbereitung des Gutscheins übermittelt (Art. 6 Abs.1 b, f DSGVO). Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Sovendus entnehmen Sie bitte den Online-Datenschutzhinweisen unter www.sovendus.de/datenschutz.
Für die Auswahl eines für Sie regional aktuell interessanten Vorteilsangebots werden von uns pseudonymisiert und verschlüsselt Anrede, Geburtsjahr, Land, Postleitzahl, Hashwert der E-Mail-Adresse und Ihre IP-Adresse an die Sovendus GmbH, Hermann-Veit-Str. 6, 76135 Karlsruhe (Sovendus) übermittelt (Art. 6 Abs.1 fDSGVO). Der pseudonymisierte Hashwert der E-Mail-Adresse wird außerdem zur Berücksichtigung eines möglicherweise vorliegenden Widerspruchs gegen Werbung von Sovendus verwendet (Art. 21 Abs.3, Art. 6 Abs.1 c DSGVO). Die IP-Adresse wird von Sovendus ausschließlich zu Zwecken der Datensicherheit verwendet und im Regelfall nach sieben Tagen anonymisiert (Art. 6 Abs.1 f DSGVO). Soweit für das jeweilige Vorteilsangebot erforderlich, werden beim Klick auf dasVorteilsangebot an Sovendus von uns Ihr Name, Ihre Adressdaten, Ihre E-Mail-Adresse und/oder Ihre Telefonnummer zur Vorbereitung der personalisierten Anforderung des Vorteilsangebots beim Produktanbieter verschlüsselt übermittelt (Art. 6 Abs.1 b, f DSGVO). Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Sovendus entnehmen Sie bitte den Online-Datenschutzhinweisen unter www.sovendus.de/datenschutz.
Wir setzen auf unserer Webseite Hotjar ein. Dies ist ein Webanalysedienst der Hotjar Limited, Level 2, St. Julian’s Business Centre 3, Elia Zammit Street, St. Julian’s STJ 1000, Malta.
Mit Hotjar können wir Ihr Nutzerverhalten auf unserer Webseite, insbesondere Ihr Mausverhalten (Bewegung, Klicks), protokollieren und auswerten. Ihr Besuch auf unserer Webseite ist dabei anonymisiert. Ferner werden lediglich Informationen über Betriebssystem, Ihren Internet-Browser, eingehende oder ausgehende Verweise (sog. Links), die geographische Herkunft und Ihr eingesetztes Endgerät ausgewertet und zu statistischen Zwecken aufbereitet.
Sie sind jederzeit in der Lage, die Analyse Ihres Nutzerverhaltens im Wege des sog. Opt-Outs zu beenden. Mit dem Bestätigen des Links
https://www.hotjar.com/privacy/do-not-track/
wird auf Ihrem genutzten Browser ein Cookie gesetzt, welcher die weitere Analyse sofort verhindert. Beachten Sie hierbei, dass Sie den o.g. Link erneut bestätigten müssen, sofern Sie die auf Ihrem Endgerät gespeicherten Cookies löschen. Bei den von Hotjar gesetzten Cookies handelt es sich teilweise um Sessioncookies, die mit Beendigung der Sitzung gelöscht werden. Bei den weiteren Cookies beträgt die Speicherdauer zwischen 30 Minuten und 365 Tagen. (siehe auch https://help.hotjar.com/hc/en-us/articles/115011789248-Hotjar-Cookie-Information).
Der Einsatz von Hotjar dient uns zur Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Webseite, sodass wir dadurch in der Lage sind, unseren Betrieb zu analysieren, zu optimieren und unsere Webpräsenz interessengerechter zu gestalten.
Unter https://hotjar.com/privacy bietet Hotjar weitere Datenschutzinformationen an.
Durch eine einfache Verlinkung können Sie von unserer Internetseite auf unsere Auftritte in den sozialen Netzwerken Facebook und Instagram gelangen. Diese Plattformen werden durch Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland bereitgestellt. Wir unterhalten diese Facebook-/Instagramseiten, um dort mit den Nutzern bzw. Interessierten als auch Kunden zu kommunizieren und sie dort über unsere Leistungen informieren zu können.
Wir möchten Sie dabei darauf hinweisen, dass die Nutzerdaten auch außerhalb des Raumes der EU, z.B. der USA, verarbeitet werden können. Facebook garantiert durch die Zertifizierung nach dem EU-US Datenschutzschild, dass die Datenschutzvorgaben der EU bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden. Wir weisen Sie weiter darauf hin, dass wir als Betreiber einer Facebook-/Instagram- Fanpage mit Facebook gemeinsam für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Besucher der Seite verantwortlich sind (vgl. EuGH Urt. v. 5.6.2018, Rechtssache C-210/16).
Facebook erkennt jedoch die gemeinsame Verantwortung für die Insights-Daten mit den Betreibern der Seiten an und übernimmt die primäre Verantwortung, siehe: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum.
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass die Nutzerdaten grundsätzlich nur zu Marktforschungs- und zu (personalisierten) Werbezwecken verarbeitet werden. Sofern Sie also ein Facebook/Instagram Profil besitzen und eingeloggt sind, kann Facebook z.B. Ihr Nutzungsverhalten analysieren und ein Ihrem Nutzungsverhalten entsprechendes Nutzungsprofil erstellen. Damit wird Facebook in die Lage versetzt, z.B. Werbeanzeigen zu schalten, die mutmaßlich Ihrem Nutzerprofil entsprechen. Damit dies möglich ist, werden Cookies auf dem Rechner des Nutzers gespeichert. Sofern Sie nicht damit einverstanden sind, dass Facebook die gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Facebook/ Instagram Profil zuordnet, empfehlen wir Ihnen, sich aus den sozialen Netzwerken abzumelden, Ihre Cookies im Rahmen der Browsereinstellung zu löschen und den Browser neu zu starten.
Die Verarbeitung der Daten erfolgt gem. Art. 6 I f) DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse liegt darin, für die Information von unseren Interessenten und Kunden von diesen häufig genutzte und zeitgemäße Kommunikationskanäle zu bereitzustellen.
Sofern Sie Auskunftsanfragen oder Ihre Nutzerrechte geltend machen möchten, ist die Geltendmachung dieser Rechte gegenüber Facebook am effektivsten. Weiterführende Informationen im Hinblick auf die Erhebung und Nutzung von Daten sowie Ihre Rechte und Schutzmöglichkeiten finden Sie unter https://www.facebook.com/policy.php.
Facebook hat unmittelbaren Zugriff auf Ihre Nutzerdaten und kann deswegen entsprechende Maßnahme effektiver ergreifen, insb. Auskünfte erteilen.
Durch einen Klick auf den Xing-Button auf unserer Startseite gelangen Sie, sofern Sie eingeloggt sind, auf unseren Unternehmensauftritt in diesem sozialen Netzwerk (Anbieter: XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland). Es handelt sich um eine einfache Verlinkung. Wir gehen davon aus, dass Xing Ihr Nutzungsverhalten mit Hilfe von Cookies erhebt und so gewonnenen Daten zu Marktforschungs- und Werbezwecken verarbeitet. Wir selbst nutzen keine Funktionalitäten des sozialen Netzwerkes, sondern stellen dort nur Grundinformationen zu unserem Unternehmen zur Verfügung.
Informationen zur Datenverarbeitung und den Opt-Out-Möglichkeiten bei Xing entnehmen Sie bitte diesem Link
Sie haben das Recht:
Zur Geltendmachung ihrer Betroffenenrechte gegenüber uns, wenden Sie sich an datenschutz@dress-for-less.de
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an datenschutz@dress-for-less.de
Alle von Ihnen persönlich übermittelten Daten werden mit dem allgemein üblichen und sicheren Standard TLS (Transport Layer Security) verschlüsselt übertragen. TLS ist ein sicherer und erprobter Standard, der z.B. auch beim Onlinebanking Verwendung findet. Sie erkennen eine sichere TLS-Verbindung unter anderem an dem angehängten s am http (also https://..) in der Adressleiste Ihres Browsers oder am Schloss-Symbol im oberen Bereich Ihres Browsers.
Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juni 2020.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter https://www.dress-for-less.de/hilfe-rechtliches/privacy-policy.html#privacy-policy von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
dress-for-less GmbH
Mönchhofallee 1
D-65451 Kelsterbach
Deutschland
Telefon | +41 (0) 22 53 49 78 2 |
Fax | (0) 1805 7467329 (0,14 €/Min inkl. MwSt. aus dem dt. Festnetz, max.0,42 €/Min. inkl. MwSt. aus dem Mobilfunk) |
service@dress-for-less.ch | |
Eingetragen | Amtsgericht Darmstadt, HRB: 96610 |
USt-IdNr | DE311775086 |
Geschäftsführung | Jörg Hensen, Constanze Olschewsky |
Die dress-for-less GmbH führt Ihre Bestellungen auf der Grundlage der obigen allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) durch. Es gelten die zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung bereitgehaltenen Bedingungen. Von diesen Bedingungen abweichende Regelungen erkennen wir nicht an, es sei denn, sie werden von uns schriftlich bestätigt.
Stand: Januar 2018
Die Inhalte dieser Seiten werden mit größter Sorgfalt erstellt. Für Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Inhalte kann jedoch keine Haftung übernommen werden.
Die aufgeführten externen Links führen zu Inhalten fremder Anbieter. Für diese Inhalte ist allein der jeweilige Anbieter verantwortlich. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden diese Links umgehend entfernt.
Gemäß Art. 14 der ODR-Verordnung Nr. 524/2013 kommen wir hiermit unserer Informationspflicht nach und weisen auf die Plattform zur Online-Streitbeilegung hin. Diese soll sowohl Unternehmern als auch Verbrauchern dabei helfen, Konflikte außergerichtlich zu klären. Die Plattform ist unter folgendem Link zu erreichen.
Wir akzeptieren Kreditkarten von Visa, Mastercard und American Express. Für die Bezahlung benötigen Sie Ihre Kartennummer, das Gültigkeitsdatum, die Kartenprüfziffer und ggf. den aufgedruckten Namen. Die Belastung Ihres Kreditkartenkontos erfolgt erst mit dem Versand der Ware. Ihre Kreditkartendaten werden per SSL-Verfahren verschlüsselt übertragen.
Dress-for-less verarbeitet und speichert aus Sicherheitsgründen keine Kreditkartendaten. Damit erreichen wir den höchsten Sicherheitsstandard im Umgang mit Ihren Kreditkartendaten. Wir halten die Sicherheitsstandards der Kreditkartenunternehmen gemäß PCI ein (LOGO für PCI-Zertifizierung).
Nach der Eingabe Ihrer Kreditkartendaten werden Sie zu Ihrer Bank weitergeleitet. Dort geben Sie Ihr Passwort und eine Sicherheitsabfrage ein, die nur Sie und Ihre Bank kennen. (Verified by Visa, Mastercard SecureCode, American Express SafeKey).
Sind meine Kartendaten sicher?
Wo finde ich die Prüfziffer?
Sicher und einfach bezahlen – so geht’s
Bei Bezahlung per Vorkasse überweisen Sie zunächst den vollständigen Rechnungsbetrag auf unten genanntes Konto. Wir senden Ihnen die bestellte Ware zu, sobald wir den Eingang des Geldes auf unserem Konto verzeichnen können.
Bitte beachten Sie, dass Überweisungen (auch online) bis zu drei Bankwerktage benötigen können.
Sollten wir bis 10 Tage nach Eingang Ihrer Bestellung noch keinen Geldeingang bei uns verzeichnet haben, wird Ihre Bestellung automatisch storniert.
Vermerken Sie bei Ihrer Überweisung bitte unbedingt Ihre Bestellnummer und Ihren Namen im Verwendungszweck. Dies erleichtert die Zuordnung der Zahlung zu Ihrer Bestellung.
Verwenden Sie bitte folgende Kontoverbindung:
Empfänger: |
dress-for-less GmbH |
Kontonummer: |
60 474903 3 |
IBAN: |
CH5609000000604749033 |
Bank: |
PostFinance AG |
Clearing-Nr: |
0900 |
BIC (SWIFT): |
POFICHBEXXX |
Verwendungszweck Zeile 1: Ihre Auftragsnummer
Verwendungszweck Zeile 2: Ihr Name
Ich habe die Zahlung für meine Bestellung per Vorkasse geleistet. Wann erhalte ich die Ware?
Bei dress-for-less finden Sie exklusive Marken von weltweit führenden Designern in höchster Qualität.
Wir sind weltweit stetig auf der Suche nach den besten und
günstigen Schnäppchen der Modewelt.
dress-for-less ist das
Designeroutlet für modische, preisgünstige Designer- und
Markenware.
Aus Überproduktion, Restbeständen und
Schlussverkäufen kaufen wir die schönsten und günstigsten Posten
für Sie auf. Bei der angebotenen Ware handelt es sich keinesfalls
um Waren "zweiter Wahl" oder qualitativ minderwertige
Artikel. Bei dress-for-less können Sie sicher sein, immer nur
eines zu bekommen: die hochwertigsten Designer- und
Markenprodukte bester Qualität - zu niedrigsten Preisen.
Schnell zugreifen lautet die Devise. Die Verfügbarkeit der Artikel wird sekündlich aktualisiert, ein Artikel den Sie soeben noch gesehen haben kann im nächsten Augenblick ausverkauft sein und wird dann automatisch aus dem Shop gelöscht.
Unsere Produktpalette umfasst ca. 20.000 Artikel und täglich finden Sie neue Angebote in unserem Shop. Es lohnt sich häufiger in den Shop zu schauen oder sich für unseren Newsletter einzutragen. Dieser informiert kurz über neu eingetroffenen Artikel und über die neuesten Schnäppchen.
Wir legen besonderen Wert auf die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten. Die von uns eingesetzten Sicherheitsprotokolle (SSL) sind immer auf dem neusten Stand.
Unser Technologiepartner die EXASOL AG unterstützt uns mit viel Leidenschaft und Engagement dabei, Ihr Einkaufserlebnis zu steigern. Durch ein unvergleichlich schnelles Auswerten von Daten und Informationen passen wir unser Angebot individuell an Ihre Bedürfnisse an und das rund um die Uhr.
Gegründet in 1999, hat dress-for-less über 20 Jahre Erfahrung als führendes Online Fashion-Outlet und bietet täglich neue Styles zum besten Preis.
Mit internationalen Labels und angesagten Marken wie Calvin Klein, Tommy Hilfiger und Pepe Jeans beweist dress-for-less eine starke Modekompetenz. Bei dress-for-less gibt es bis zu 70 % Rabatt auf viele hochwertige Essentials, modische Klassiker und angesagte Trendstücke. Neben Fashion für Sie und Ihn, überzeugt die große Auswahl an Sportbekleidung, Schuhen und Accessoires.
Bei dress-for-less gibt es regelmäßige attraktive Endkunden-Aktionen und Angebote, die Ihren Umsatz maximieren!
Ihre Vorteile als Affiliate-Partner:
Abonnieren Sie unseren Affiliate-Newsletter und bleiben Sie gut informiert!
Das dress-for-less Affiliate Programm ist eine wichtige Online-Marketing-Maßnahme von dress-for-less, wobei die Kooperation zwischen dress-for-less (Merchant) und Affiliates (Publishers) im Mittelpunkt steht.
Der Affiliate integriert auf seiner Website ein oder mehrere Werbemittel, die auf den dress-for-less Online-Shop verlinken. Im Gegenzug erhält der Publisher eine Provision.
Mit dem dress-for-less Affiliate Programm können Sie alle Produkte von dress-for-less auf Ihrer Website empfehlen, bewerben und Geld verdienen, durch Ihre Empfehlung ein unmittelbar messbarer Umsatz generiert wurde.
Wir betreiben das Affiliate Programm mit TradeDoubler.
Füllen Sie bitte einfach das Online-Anmeldeformular hier aus. Sobald Ihre Anmeldung von uns überprüft wurde, werden Sie über die Teilnahme informiert.
Die Teilnahme ist komplett kostenlos.
Grundsätzlich kann jeder, der eine eigene Website besitzt, an unserem Affiliate Programm teilnehmen. Jedoch muss der Betreiber mindestens 18 Jahre alt und voll geschäftsfähig sein.
Allerdings behalten wir uns das Recht vor, nach Prüfung Ihrer Anmeldung eine Teilnahme zu verweigern, wenn Inhalte Ihrer Website nicht zu unseren Sortimenten oder unserer Marke passt.
Ja, nach der Aktivierung können Sie in Ihrem Affiliate-Konto unter "Sites" > "Website hinzufügen" mehrere Webseiten hinzufügen.
Ja, wir betreiben auf TradeDoubler unsere Partnerprogramme für Deutschland, Österreich, die Schweiz und die Niederlande. Da wir unsere Waren aktuell in 57 Länder versenden, freuen wir uns natürlich auch über Affiliate-Unterstützer aus anderen Regionen, u.a. Belgien, Spanien, Großbritannien, Frankreich und Russland.
30 Tage.
In Ihrem Affiliate-Konto unter "Ad Management" > "Werbemittel" > "Werbemittel suchen" sind die grafische Werbemittel und Textlinks zu finden.
Unter "Werkzeuge" > "Produkte-Liste" stehen Ihnen unsere Produkt-Feeds zur Verfügung.
Nein, darüber brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Die komplette Abwicklung der Bestellungen wird von dress-for-less übernommen.
In Ihrem Affiliate-Konto unter "Statistiken" > "Gesamtübersicht" können Sie die detaillierten Sales-Statistiken aufrufen. Weiter können Sie dort noch verschiedene Berichte erstellen, Ihre Auszahlungen überprüfen und vieles mehr.
Die um Retouren und Stornos bereinigten Provisionen werden monatlich ausgezahlt. Aufgrund der gesetzlichen Rückgabefrist, kann eine erfolgreiche Bestellung jedoch frühestens 30 Tage nach Versand vergütet werden.
Sie können hier unseren informativen Affiliate-Newsletter abonnieren, um Affiliate-Neuigkeiten und wichtige Nachrichten zu erhalten. Eine Abmeldung ist jederzeit und unkompliziert möglich.
dress-for-less bietet Ihnen die Möglichkeit, Affiliate-Partner zu werden und mit Ihrer Website Geld zu verdienen.
Die Anmeldung und Teilnahme sind für Sie komplett kostenlos. Klicken Sie bitte zur Anmeldung auf die untenstehenden Links. Aktuell ist unser Programm in Deutschland, Österreich, Schweiz und Niederlande aktiv.
Falls Sie Interesse haben, Affiliate-Partner für einen anderen Land zu werden, melden Sie sich bitte bei dress-for-less@sunnysales.de. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.
Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auch in unserem FAQ-Bereich.
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter um alle Neuigkeiten und wichtige Informationen zu erhalten!
Unsere Anschrift lautet:
dress-for-less GmbH
Mönchhofallee 1, D-65451 Kelsterbach